top of page

Solarauto Start-up Lightyear: Voller Fokus auf die Fahrzeugentwicklung

  • Autorenbild: Philipp Lumetsberger
    Philipp Lumetsberger
  • 6. Apr. 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Der niederländische Autobauer hat vor wenigen Monaten eine Umstrukturierung eingeleitet, bei der auch die Produktion des Lightyear 0 eingestellt wurde. Seit diesem Zeitpunkt liegt der Fokus auf der Entwicklung des Lightyear 2. Das Auto soll mit fortschrittlichen Technologien wie etwa einer verbesserten Aerodynamik und einer höheren Energiedichte der Batterie ausgestattet sein und trotzdem für einen erschwinglichen Preis den Besitzer wechseln.


Bild: Lightyear

Anfang April hat das Unternehmen verlautbart, das der Umstrukturierungs-Prozess erfolgreich abgeschlossen wurde. Dank neuer Investitionen kann Lightyear die Fahrzeugentwicklung weiter vorantreiben. Der CEO und Mitgründer Lex Hoefsloot zeigt sich erleichtert und blickt zuversichtlich nach vorne: „Wir freuen uns sehr, dass wir die Restrukturierung abgeschlossen haben. Wir glauben, dass dies für die Zukunft von Lightyear notwendig war, bei der wir die Interessen verschiedener Interessengruppen berücksichtigt haben. Das Team hat hart daran gearbeitet, dies zu ermöglichen." Mit einer verkleinerten Belegschaft und mit viel Elan soll saubere Mobiltät dank ultraeffizienter Solarautos für jedermann erschwinglich werden.


 
 
bottom of page